Links
14.01.12
ÖSTERREICH:
Das Findbuch ermöglicht die Suche nach Personen und Unternehmen in österreichischen Archivbeständen zu NS-Vermögensentziehungen und österreichischen Restitutions- und Entschädigungsmaßnahmen. Darüber hinaus wird auch eine Suche in digitalisierten historischen Adressbüchern und Amtskalendern angeboten. findbuch.at
Kriegsenkelveranstaltungen in Vorarlberg: www.seelenlandschaften.at
Erste österreichische Plattform zum Thema Kriegsenkel: www.kriegsenkel.at
Erste österreichische Plattform zum Thema Kriegskinder: www.kriegskinder.at
Historikergesellschaft in Vorarlberg: www.malingesellschaft.at
Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart: www.erinnern.at
DEUTSCHLAND:
Kriegsenkel Informationsstelle München im facebook
Projekt: Kriegskinder – Lebenswege bis heute
Arbeitskreis für Intergenerationelle Folgen des Holocaust
Gabriele Baring: www.gabriele-baring.de
Psychohistorische Gesellschaft: www.psychohistorie.de
One by one : www.one-by-one-de.org
Stiftung Topographie des Terrors, Berlin: www.topographie.de
Zur Geschichte der psychiatrischen Pflege ab 1830 bis heute in Tirol
ERZIEHUNG im Nationalsozialismus:
Wie lebten Kinder u Jugendliche im NS
Jugend im NS – Projektarbeit – Miller Sandra
NS Ideologie als Hilfe zur Erziehung – der Anfang vom Ende – Oliver Vogt
Heimkinder-Überlebende – Martin Mitchell
HEIMerziehung des NS als Schatten bis heute – Artikel taz.de
Heimerziehung in Berlin /West:1945 – 1975/Ost: 1945 – 1989
EUROPA:
Thema Euthanasie: www.gedenkort-t4.eu
Thema Gräberfürsorge: www.volksbund.de
AHNENFORSCHUNG:
Interessensgemeinschaft Ahnenforschung Ländle_Vorarlberg/Lustenau
WASt Berlin: www.dd-wast.de
Beratung zur Archivnützung: www.beratung-recherche.de
Kriegsfolgen/Kriegstrauma – FORSCHUNG:
Institut für Kriegsfolgeforschung_Graz
Int.Institut für Kriegstraumaforschung